Das Steinhäger Häuschen
Das Steinhäger Häuschen hat eine lange Geschichte. Als Haus Nr. 89 gehört es zu den ältesten Gebäuden im Dorf, die ab 1580 um die Kirche entstanden. 1882 kaufte es Bäcker Wilhelm Dahlkötter und richtete einen Kramladen ein. 1893 erwarb er das Schankrecht und öffnete 1894 in einem Teil des Hauses eine Gaststätte. 1929 kaufte Puschenwirt Wilhelm Drews das Haus, baute es zur Gaststätte um und gab ihr den Namen Steinhägerhäuschen.
Geburtstage, Firmenfeiern oder einfach nur so!
Damit die Geschichte nicht vergessen wird. Informationen rund um den Steinhäger.